- Kmentt
- Kmẹntt,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kmentt — Waldemar Kmentt (* 2. Februar 1929 in Wien) ist ein österreichischer Tenor, der besonders als Opern Interpret bekannt geworden ist. Leben und Wirken Waldemar Kmentt, der eigentlich Pianist werden wollte, studierte ab 1949 Gesang an der… … Deutsch Wikipedia
Waldemar Kmentt — (* 2. Februar 1929 in Wien) ist ein österreichischer Tenor, der besonders als Opern Interpret bekannt geworden ist. Leben und Wirken Waldemar Kmentt, der eigentlich Pianist werden wollte, studierte ab 1949 Gesang an der Musikakademie in Wien und… … Deutsch Wikipedia
Waldemar Kmentt — (February 2, 1929, Vienna) is an Austrian operatic tenor, particularly associated with the German repertory, both opera and operetta.He studied at the Vienna Music Academy first the piano, and later voice with Adolf Vogel, Elisabeth Radó and Hans … Wikipedia
Lied von der Erde — Das Lied von der Erde ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester (Besetzung: 4 3 5 3 – 4 3 3 1 – Pk,… … Deutsch Wikipedia
Wilma Lipp — (* 26. April 1925 in Wien) ist eine österreichische Sopranistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Filmmaterial 4 Tonträg … Deutsch Wikipedia
Die Fledermaus — Werkdaten Originaltitel: Die Fledermaus Originalsprache: Deutsch Musik: Johann Strauss Libretto: Karl Haffner, Richard Genée Uraufführung … Deutsch Wikipedia
Gerhard Blaboll — (* 1958 in Wien) ist ein Wiener Schriftsteller, Kabarettist und Radiomoderator. Gerhard Blaboll Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Mimi Coertse — im Foyer der Oper Johannesburg mit ihrer Porträtbüste … Deutsch Wikipedia
Dalli Dalli — Seriendaten Originaltitel Dalli Dalli Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Das Lied von der Erde — ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester und zwei Solisten (Alt oder Bariton sowie Tenor) vorgesehen.… … Deutsch Wikipedia